Tour Balkan - Rumänien, Juni 2025
Tour Balkan - Rumänien, Juni 2025
Kategorie: Motorrad Touren
Ende Juni 2025 war es endlich so weit. Nach und nach, zwischen dem 23. Juni und 25. Juni, sind alle Teilnehmer dieser Tour in Trogir eingetroffen. Wie versprochen wurde jeder der 9 Teilnehmer am Flughafen in Split persönlich begrüßt, selbstverständlich abgeholt und direkt zum Hotel in Trogir gebracht.
Zur Einleitung an das bevorstehende Abenteuer haben wir erst einmal gemeinsam in der Altstadt von Trogir unser gemütliches Begrüßungsdinner gemeinsam genossen. Bei viel Gelächter und Erfahrungsaustausch können wir uns auf das Bevorstehende vorbereiten.
Die Motorradübergabe aus unserer BMW-Flotte, stationiert in Trogir, unweit vom Flughafen bei Split, wurde wie gewohnt auf unkomplizierte Weise vollzogen. Jeder Teilnehmer konnte das Motorrad bereits zur freien Verfügung nutzen, auch natürlich, um sich mit dem neuen Motorrad (voll ausgestattet), anzufreunden.
Am Freitag, den 27. Juni, pünktlich um 08:00 Uhr ging die Reise dann endlich los.
Mit von der Party, 9 sattelfeste Fahrer aus Kanada. Lohnend die Jungs auch namentlich zu erwähnen und der lieben guten Ordnung halber werden wir die Namen natürlich alphabetisch ordnen:
Daryl Alexander - BMW R1250GS
Ed Bulpitt - BMW F850GS
Frank Killoran - BMW F850GS
Geoff Parkin - BMW F900GSA
Jeffrey McCord - BMW R1300GS
Martin Lebl - BMW F750GS
Miles Murray - BMW R1250GS
Robert Wells - BMW R1300GS
Scott MacDonald - BMW R1250GS
Die Route war speziell für diese Gruppe ausgearbeitet worden. Grundlage hierzu war unsere eigentliche Rumänientour, welche immer im August eines jeden Jahres durchgeführt wird. Jedoch wegen beruflichen Engpässen, musste diese Tour um 2 Tage gekürzt werden und vom August auf Ende Juni verlegt werden.
Wie von uns erwartet haben wir uns an die Arbeit gemacht und für diese private Motorradgruppe eine außergewöhnliche 10 Tagestour beginnend in Kroatien bis tief in die Karpaten und zurück, kreiert.
Was die Fahrer dann gemeinsam erlebt haben, ist an den zur Verfügung gestellten Bildern am einfachsten zu erkennen.
Ein kleiner dunkler Beigeschmack hatte jedoch dieser Trip.
Am selbigen Tage, am selbigen Ort und nahezu zur gleichen Zeit ist etwas sehr Trauriges passiert.
Es ist im Allgemeinen bekannt, dass entlang des Gebirgspasses, der Transfăgărășan in Siebenbürgen (Transylvanien), sich Braunbären aufhalten. Der Grund, warum sich die Bären entlang der Straße aufhalten, liegt sicherlich KLAR auf der Hand. Touristen, welche sich NICHT mit der Natur und wilder Tiere auseinandersetzen, füttern eben diese Bären. Das hat zur Folge, dass die Bären sich an das Füttern durch „Menschen“ gewöhnen und zu faul zum Jagen werden. Noch fataler ist es für die cubs, denn den cubs wird das Jagen erst gar nicht mehr von den Alttieren beigebracht. Was das zu beuten hat, kann sich jeder selbst ausmalen.
Autos, Wohnmobile und auch Motorradfahrer, ja sogar Fahrradfahrer, halten entlang der Straße an, um die Bären zu füttern. Kleine Kinder strecken ihre kleinen Hände aus dem hinteren Seitenfenster, um den Bären das Futter zu reichen.
Es fehlen uns die Worte bei derartigen Handlungen, denn es handelt sich nicht um das Füttern eines Pferdes, Hundes oder einer Katze. Es handelt sich immer noch um wildlebende Bären, auch dann noch wild, wenn sie regelmäßig gefüttert werden.
Und es kam, wie es kommen musste. Ein trauriger Tag, denn an diesem Tag hatte ein Motorradfahrer ein Selfie mit einem Bären im Rücken gemacht. Der Bär hatte diese Situation nicht verstanden, wollte auch nur seine cubs beschützen. Der Motorradfahrer wurde vom Bären ergriffen, in den Wald gezerrt und getötet.
Es tut uns sehr leid um die Hinterbliebenen und alle die dieses Leid jetzt ertragen müssen, aber um es auf den Punkt zu bringen.
Bären sind Wildtiere, selbst in einem Zoo würde NIEMAND sich in ein Gehege begeben, um die Bären zu füttern.
Also bleibt in sicherer Entfernung von Wildtieren, genießt eher das Motoradfahrern. Diese Bären leben dort länger als wir mit dem Motorrad unterwegs sind, und in der Vergangenheit ist noch NIEMALS ein Bär verhungert!!!
TAGS
transylvanien siebenbürgen rumänientour rumänien r1300gs r1250gs motorradtour karpaten f900gsa f850gs f750gs braunbären bmw f750gsBlog-Kategorien
Motorradtouren

* Kroatien-Sizilien-Amalfi Küste Tour
Ca. 4390 km!
18 Fahrtage durch 3 Länder + Sizilien!
20 ÜN im Hotel + 1 ÜN auf Fähre!

* Balkan-Italien Adventure Tour
Ca. 3750 km!
14 Fahrtage durch 5 Länder!
15 ÜN im Hotel + 2 ÜN auf Fähre!

* Balkan-Karpaten-Albanische Alpen Tour 2
Ca. 5050 km!
21 Fahrtage durch 7 Länder!
26 ÜN im Hotel!

* Balkan-Karpaten-Albanische Alpen Tour 1
Ca. 4055 km!
15 Fahrtage durch 7 Länder!
18 ÜN im Hotel!

* Balkan-Rumänien Adventure Tour
Ca. 3500 km!
11 Fahrtage durch 5 Länder!
12 ÜN im Hotel!

* Kroatien-Italien-Frankreich Adv. Tour
Ca. 3550 km!
15 Fahrtage durch 4 Länder!
17 ÜN im Hotel + 1 ÜN auf Fähre!

* Neuseeland Adventure Tour
Ca. 6650 km!
20 Fahrtage durch Süd- und Nordinsel!
24 ÜN im Hotel + 1 ÜN auf Boot!

Tour Balkan - Rumänien, Juni 2025
Ende Juni 2025 war es endlich so weit. Nach und nach, zwischen dem 23. Juni und 25. Juni, sind alle Teilnehmer dieser Tour in Trogir eingetroffen.

Reisesicherungsschein
Reisesicherungsschein gemäß § 651r und § 651w des Bürgerlichen Gesetzbuchs der BRD ...

Packliste für eine Motorradtour
Packe Deine Sachen und begebe Dich auf Los……

Reiseplanung und Navigation
Der nächste Urlaub steht vor der Tür, hoffentlich, und Du hast Dir vorgenommen ...

Motorradfahren in der Gruppe oder allein?
Mit dem Motorrad in einer Gruppe fahren oder allein fahren? Du machst dir Gedanken zur Sicherheit, dem ...

The International Driving Permit
Das International Driving Permit (IDP) verstehen. Der Schlüssel für reibungslose Fahrten im Ausland für ...

BMW Motorrad ConnectedRide Navigator
Der neue BMW Motorrad ConnectedRide Navigator ...

BMW-ConnectedRide Cradle und Connected App
Fahrer neuer BMW-Modelle haben viele Möglichkeiten Informations- ...

Verkehrsregeln in Ozeanien – Neuseeland
Was solltest Du bei einer Motorradreise nach oder durch Neuseeland beachten?

Verkehrsregeln in Ozeanien – Australien
Was solltest Du bei einer Motorradreise nach oder durch Australien beachten?

Verkehrsregeln in Südamerika - Peru
Was solltest Du bei einer Motorradreise nach oder durch Peru beachten?

Verkehrsregeln in Südamerika - Ecuador
Was solltest Du bei einer Motorradreise nach oder durch Ecuador beachten?