* Kroatien-Italien-Frankreich Adv. Tour
03.09. - 21.09.2025
02.09. - 20.09.2026
01.09. - 19.09.2027
Eine außergewöhnliche und vielversprechende Tour südlich der Alpen + Route de Grandes Alpes
- Kroatien (HR)
- Italien (IT)
- Schweiz (CH)
- Alpen (IT-CH-F)
- Frankreich (F)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir durchqueren 4 Länder, legen gemeinsam ca. 3550 km zurück. Die Tour erstreckt sich über 18 Tage; 18 unvergessliche Tage und unvergessliche Erlebnisse.
Wir sind uns sehr wohl bewusst, dass es viele vergleichbare Tourangebote gibt. Wir wissen aber auch ganz genau, dass diese Tour trotz alledem ein besonderes Alleinstellungsmerkmal hat. Diese Tour wurde bis ins kleinste Detail ausgearbeitet.
Bei der Ausarbeitung haben wir sehr viel Wert daraufgelegt, dass wir gemeinsam nicht nur sehr viel Fahrspaß auf unseren ca. 3550 km haben werden, vielmehr war es uns wichtig, dass wir so viel als möglich von den sagenhaften Landschaften Kroatiens, der Schweizer Alpen, Frankreichs und ganz besonders die der Route des Grandes Alpes unseren Wegbegleitern nahebringen können.
Reiseverlauf
Tag 0 (03.09.25 oder 02.09.26)
Du kommst am Internationalen Flughafen, Resnik Airport (SPU) in Split an. Es gibt sehr preiswerte Flüge nach Split von fast allen wichtigen Flughäfen Europas. Teilnehmer von außerhalb Europas, können unter Umständen als möglichen Zwischenstopp den Internationalen Flughafen Franjo Tuđman Airport (ZAG) in Zagreb, nutzen.
Wir begrüßen dich bei deiner Ankunft und sorgen für deinen Transfer vom Flughafen in Split zu deinem Hotel in Trogir, ganz in der Nähe unserer Meet & Greet Location unserer Motorradflotte und unserem Ausgangs- und Endpunkt.
Selbstverständlich nutzen wir unsere eigenen Motorräder für diese Tour. Wir haben in unserem Fuhrpark ausschließlich neuwertige Maschinen, wie z.B.
- BMW F750GS,
- BMW F800GS,
- BMW F850GS,
- BMW F900GSA,
- BMW R1250GS und
- BMW R1300GS.
(Alle Motorräder sind vollwertig ausgestattet mit allen Features, was BMW zu bieten hat. Weiterhin haben alle Motorräder einen Hauptkoffer und 2 Seitenkoffer. Sämtliche Koffer haben Innentaschen, sodass ein aufwendiges An- und Abbauen der Koffer entfallen kann. Weiterhin stehen, sofern erforderlich, zusätzliche Packtaschen für die Crashbars, sowie auf den Seitenkoffern zur Verfügung. Alle Motorräder sind in unterschiedlichen Sitzhöhen verfügbar)
Am Abend vor unserer Abreise und noch vor dem gemeinsamen Abendessen, werden wir die Motorräder gemeinsam inspizieren und ein eventuell notwendiges Setup, z. B. für die Fahrerhöhe, durchführen. Eine Einweisung gehört selbstverständlich ebenso dazu. Du hast dann die Möglichkeit schon ein paar deiner Gepäcksachen, die du mitgebracht hast, in den Seitenkoffern, sowie dem Top Case zu verstauen. Am nächsten Morgen, kannst du dann dein gesamtes Gepäck, welches nicht mit auf die Reise gehen soll - wie Koffer usw., in unseren Räumen trocken und sorgenfrei lagern.
Tag 1 (Abfahrt 04.09.25 oder 03.09.26)
Tagesetappe: 349 km
Nach unserem gemeinsamen Frühstück in unserem Hotel geht die Reise dann nach einem kurzen Briefing auch schon los.
Wir nehmen die Motorräder an unserem Ausgangspunkt in Trogir in Empfang und machen diese startklar. Beim Start steht die Uhr auf 08:00 Uhr.
Auf in das Abenteuer!
Auf der weitbekannten Jadranska Magistrala, mit den gut ausgebauten und kurvigen Straßen, geht an unserem 1. Tag unserer Tour erst einmal Richtung Norden, Richtung Slowenien. Vorbei an Zadar bis hoch zur Insel Krk.
Wir werden die ersten Kilometer langsam angehen lassen und genießen die Fahrt und vor allem die Landschaft und die Aussicht auf die Adriatische See.
Dort, wo es und gefällt, machen wir an diesem Tag einfach eine kleine Zwischenpause und setzen uns irgendwo auf eine Klippe, eine Aussichtsplattform oder irgendwo an den Strand und freuen und auf das, was da noch vor uns liegt.
Bis zu unserem Hotel auf dem Festland, gegenüber der Insel Krk, haben wir die erste Tagesetappe hinter uns gebracht.
Tag 2
Tagesetappe: 272 km
Ein neuer Tag liegt vor uns. Nach reichhaltigem Frühstück beginnt das neue Abenteuer auf 2 Rädern um 08:00 Uhr.
Heute geht es weiter Richtung Norden und später nach Westen. Vorbei an der wunderschönen Stadt Rijeka und Triest in Italien. Kurz hinter Rijeka werden wir auch schon die Grenze nach Slowenien passieren. Die Fahrt durch Slowenien dauert allerdings nicht sehr lange, denn auf unserer Weiterfahrt Richtung Frankreich durch die Alpen, werden wir entlang der italienischen Küste fahren und kurz vor Triest auch schon wieder Slowenien verlassen und in Italien einreisen.
Unser heutiges Tagesziel wird Venedig sein.
Da keiner so richtig voraussagen kann, wie lange es diese außergewöhnliche Stadt noch geben wird, werden wir hier uns einen Stadtbesuch natürlich nicht nehmen lassen. Wir fahren direkt Venedig hinein und parken unsere Motorräder für einen mehrstündigen Aufenthalt. Jeder kann für sich entscheiden, wie er seine Zeit in Venedig nutzen möchte.
Zusammen mit uns oder aber auch allein oder als Pärchen.
Unser Nachlager schlagen wir in einem kleinen Ort, nähe Venedig, namens Marghera, auf.
Tag 3
Tagesetappe: 201 km
Auch heute liegt eine spannende Fahrt vor uns, obwohl die Fahrdistanz eigentlich doch nur ca. 200 km beträgt.
Die Tour geht quer durch Italiens Norden, immer weiter Richtung Alpen. Wir sind unterwegs zum Gardasee und erreichen den See am nördlichen Ufer.
Wer den See kennt, der kennt auch seine Reize, insbesondere die Straßen entlang des Sees. Der Gardasee ist der größte See Italiens und erstreckt sich über drei Regionen: Trentino-Südtirol, Lombardei und Venetien. Reich an einer üppigen Vegetation, zwischen den Alpen und der Po-Ebene. Im Norden ist der See von hohen Bergketten geprägt. Genau dort wo wir den Gardasee erreichen werden, in Riva del Garda.
Der See wurde durch den Etschgletscher in der vergangenen Eiszeit geformt.
Übernachten werden wir in einem der wohl schönsten Orte am See, in Malcesine. Den Abend zusammen lassen wir in einem der interessanten Restaurants an der Promenade im Ort ausklingen.
Tag 4
Tagesetappe: 280 km
Heute heißt es wieder, um 08:00 Uhr geht die Fahrt und das Abenteuer weiter.
Es steht ein besonderes Highlight auf dem Routenplan.
Wir haben 280 km zurückzulegen und werden den ganzen Tag unterwegs sein. Entlang des östlichen Ufers des Gardasees, fahren wir bis zum Ende des Sees in südlicher Richtung um dann nach Westen, weiter Richtung Comer See zu fahren.
Vorbeikommend am See Iseo werden wir den Comer See am frühen Abend erreichen.
Übernachten werden wir am westlichen Ufer, direkt am Comer See, in Menaggio.
Dieser Tag wird sicherlich, wie all die anderen Tage auch, in Erinnerung bleiben.
Tag 5
Tagesetappe: 388 km
Heute brechen wir auf in die wirklichen Alpen, genauer gesagt, vorerst in die Schweizer Alpen. Um noch genauer zu sein, nach Lauterbrunnen und Stechelberg, am Fuße des Jungfraujoch. Das Jungfraujoch, auch bekannt als Top of Europe.
Auf der Fahrt dorthin, nachdem wir den Comer See verlassen haben, nehmen wir den San-Bernadino-Pass, die alte Passstraße Richtung Norden. Dieser Pass verbindet das Misox mit dem Hinterrheintal. Durch die parallel zur Kantonsstraße verlaufenden Autobahn, die den Großteil des Schwerverkehrs aufnimmt, ist dieser Pass auf beiden Seiten angenehm verkehrsarm. Genau das, was wir wollen. Hier werden wir erste Erfahrungen vom Befahren von Alpenpässen sammeln können, denn es werden die kommenden Tage noch einige solcher Passstraßen auf uns zukommen.
Es wird uns garantiert nicht langweilig werden. Man muss diese Aussichten auf die Berge einfach von hier aus genießen und vor allem dieses Kurvenfahren.
Es war heute ein langer Weg bis hierher, aber ein Weg, der sich gelohnt hat.
Wohl verdient werden wir eine ortstypische Unterkunft in Stechelberg beziehen. Hier werden wir auch 2 Tage verweilen, denn Morgen ist Freizeit und eine Ruhepause angesagt oder der Besuch vom Top of Europe angesagt.
Tag 6
Tagesetappe: 0 km
Wie versprochen, heute ist Ruhetag………, mehr oder weniger.
Heute steht den ganzen Tag Entspannung auf dem Plan:
Oder wer will, der begleitet uns auf den Top of Europe.
Wir fahren mit dem Eiger Express oder der Zahnradbahn und genießen den malerischen Blick auf die Alpenlandschaft.
Mit dem Eiger Express fahren wir auf der einen Seite an der größten Nordwand der Alpen vorbei und lassen auf der anderen Seite den Blick über den Gipfelring der Berner Voralpen schweifen.
Oder wir entscheiden uns vor Ort und nehmen die Zahnradbahn. Die längste Zahnradbahn durch das Berner Oberland, der Wengernalpbahn.
Egal wie, oben auf dem Top of Europe angekommen, überblicken wir in sagenhaften 3454 m Höhe die herrliche Alpenlandschaft. Für den, der noch nicht dort war, ein absolutes MUSS. Wir werden den ganzen Tag dort oben verbringen, denn es gibt viel zu sehen und wir werden dort auch in einem herrlichen Restaurant einkehren.
Tag 7
Tagesetappe: 314 km
Wie immer um 08:00 Uhr, nach einem gemeinsamen Frühstück und natürlich, wenn alle ausgeschlafen haben, geht es weiter.
Vor uns liegt eine spannende Strecke, weiter nach Westen, Richtung Genfer See und durch den Regionalen Naturpark Gruyère Pays-d'Enhaut.
Angekommen am Südufer des Genfer Sees, werden wir sicherlich ein ganzes Stück entlang des Sees fahren, um uns dann bei Thonon-les-Bains auf den Weg nach Süden zu machen. Wie versprochen, wir werden einen großen Teil der sehr gut bekannten Rte des Grandes Alpes folgen.
Allerdings halten wir uns nicht ausschließlich an diese Route, sondern werden abseits den ein oder anderen, auch interessanteren Pass, befahren.
Wir werden an diesem Tag die Alpenpässe Col des Gets, Col de la Colombière, Col des Aravis, und den Col des Saisies befahren.
Am Ende dieser Etappe liegt das kleine Örtchen Beaufort, mitten in den französischen Alpen, hier werden wir übernachten. Wer heute noch nicht genug vom Kurven fahren hatte, dem kann morgen geholfen werden, denn diese Tour hat etwas zu bieten.
Tag 8
Tagesetappe: 238 km
Am 8. Tag unserer Tour geht es weiter gen Süden, denn wir wollen bis an die Côte d’Azur, besser gesagt nach Saint-Tropez am französischen Mittelmeer.
Aber es liegt noch ein ganzes Stück vor uns. Auf dem gemeinsamen Weg dorthin, werden wir auf unserer nächsten Etappe in Briançon übernachten.
Auf allen unseren zurückgelegten Kilometern werden wir immer eine ausreichende Rast einlegen und wir werden die französischen Alpen von ihrer schönsten Seite kennenlernen.
Auf der heutigen Etappe nach Briançon, fahren wir die bekannten Pässe, wie Cormet de Roselend, Col de l'Iseran, Col du Télégraphe, Col du Galibier und den Col du Lautaret, sowie 2 kleinere Nebenpässe.
Wir sind dem Mittelmeer schon wieder ein ganzes Stück nähergekommen. Genieße das bereits erlebte und lass dich überraschen, was die kommenden Tage noch bringen werden.
Und das schöne daran ist, in einer kleinen Gruppe machen alle diese einzigartigen Erlebnisse zusammen noch viel mehr Spaß.
Tag 9
Tagesetappe: 223 km
Weiter geht es mit unserer traumhaften Tour durch die französischen Alpen.
Wir bezwingen einen Pass nach dem anderen. Schroffe Landschaften, viel Vegetation, manchmal wie eine Mondlandschaft. Es ist sehr abwechslungsreich diese Strecke zu fahren. Atemberaubende Ausblicke, steile Abhänge und manchmal auch eine flache Landschaft, ja fast schon ungewohnt. Spektakuläre Kurven und Serpentinen und immer wieder diese Ausblicke. Manchmal hat man so in seinen eigenen Gedanken, warum hat man das Motorradfahren nicht schon viel früher begonnen!
Egal, wie die Gedanken jedes Einzelnen auch sein mögen, unsere Fahrt erstreckt sich über eine weitere Etappe von 223 km bis nach Valdeblore.
Richtig! Bei dieser Route kommt bestimmt keine Langeweile auf.
Wir fahren weiter Richtung Süden, die Pässe Col d'Izoard, Col de Vars, Col de la Cayolle, Col de Valberg und auch den Col de la Couillole.
Angekommen in Valdeblore, werden wir hier übernachten und bei abendlicher Geselligkeit unsere Erlebnisse austauschen.
Tag 10
Tagesetappe: 223 km
Wir verlassen die wirklichen Höhenlagen der französischen Alpen wieder und sind weiter auf dem Weg zum Mittelmeer. Nur eine kleine Passstraße liegt noch vor uns, der Col Saint Martin.
Aber auch diesen Pass gilt es zu genießen, bevor wir weiter Richtung Süd-West nach Saint-Tropez vordringen. Die Route führt uns durch das gebirgige Hinterland Frankreichs, immer entlang dem Mittelmeer. Bald werden wir auch das Meer von hier aus erblicken können.
Wir fahren wieder durch viele kleine typisch französische Ortschaften, entlang der Route, durch Täler und kleinere Bergrücken.
Angekommen am Mittelmeer und bevor wir uns auf den Weg nach Saint-Tropez machen, beziehen wir unser Hotel, ca. 35 km vor Saint-Tropez. Dort entladen wir unsere Motorräder und besuchen im Anschluss den wohl gemütlichsten Park, mitten in Saint-Tropez, um das französische Flair dort zu erleben.
Viele kleine Cafés, Restaurants und Kneipen um den Park herum erwarten uns dort. Genau hier lassen wir uns für unser gemeinsames Abendessen nieder.
Spät abends suchen wir das Hotel dann wieder auf.
Tag 11
Tagesetappe: 127 km
Gut geschlafen und ausgeruht vom gestrigen Abend, fahren wir weiter entlang der Côte d'Azur“ über Cannes, Nizza und Monte-Carlo bis nach Menton, an der italienischen Grenze.
Die französische Riviera hat bestimmt ihre absoluten Reize und Schönheiten zu bieten. Bitte nicht falsch verstehen. Um Missverständnissen vorzubeugen, wir konzentrieren uns ausschließlich auf die „natürlichen“ Schönheiten, wie das Meer, die Landschaft und die lockere französische Art dort zu leben.
Die Strecke, entlang der Küstenstraße, beträgt leider nur 127km. Leider deshalb, weil es traumhaft schön ist dort entlangzufahren. Gut aber auch, denn dadurch haben wir, durch eine etwas frühere Ankunft in Menton, genügend Zeit uns in Menton, wo wir übernachten werden, einzuleben.
Denn wir werden hier in Menton auch noch einen weiteren Tag verbringen. Wir haben es uns wieder wirklich verdient und legen einen 2 freien Tag ein. Ein anderer Vorteil, betreffend der kurzen Distanz, wir haben Zeit uns Cannes, Nizza oder auch Monte-Carlo genauer anzusehen.
Wer will kann auch gerne nach Absprache mit der Gruppe, die Formel 1 Rennstrecke abfahren. Es wird niemand davon abgehalten das zu tun, sofern es in das Gemeinschaftsinteresse passt, und wenn es für jemanden sinnvoll und erstrebenswert ist.
Tag 12
Tagesetappe: 0 km
Wie schon vorhergesagt, heute am 12. Tag unserer Tour ist wieder ein Ruhetag.
Heute steht den ganzen Tag Entspannung und relaxen auf dem Plan:
Jeder kann machen, was er will, wie z. B.
- die Gegend auf eigene Faust erkunden
- schwimmen oder schnorcheln gehen
- faulenzen und das Leben genießen
- Erfahrungsaustausch für das bereits Erlebte
- Bierchen trinken
- Geschichten und Witze aus der Kindheit erzählen……oder was auch immer.
Egal was ihr tun werdet, wichtig ist nur eines: Es muss Spaß machen.
Tag 13
Tagesetappe: 285 km
Es ist so weit.
Die Tage und die Reise neigt sich leider dem Ende zu. Das soll nicht bedeuten, dass wir gemeinsam nichts mehr erleben werden. Nein, ganz im Gegenteil. Wir machen uns heute aber auf den Rückweg, Richtung Kroatien und werden die Route entlang der italienischen Riviera nehmen.
Mit anderen Worten, entlang dem Ligurischen Meer. Diese Küstenstraße ist so sehens- und lobenswert, wie die Küstenstraße von Frankreich und Kroatien. Also machen wir uns wieder früh um 8:00 Uhr auf unseren Weg.
Eine Tagesetappe von 285 km liegt vor uns. Teilweise über die Berge entlang der Küste oder aber direkt der Küste entlang. Wir durchfahren Genua, entlang des Hafens und weiter Richtung Süden oder besser gesagt Richtung Toskana.
Toskana, eine etwas andere Art von einem Augenschmaus.
Unser Tagesziel endet heute in Sestri Levante, einem kleinen Ort, direkt an der Küste gelegen.
Beenden werden wir diesen Tag mit einem gemeinsamen Abendessen.
Tag 14
Tagesetappe: 271 km
Wir sind unterwegs zu einem der bestimmt schönsten Teil Italiens. Natürlich haben die Alpen, egal ob die italienischen, die französischen oder auch die Schweizer Alpen und auch Tirol, einiges an Flair und Schönheit zu bieten. Aber die Toskana ist eben die Toskana. Nirgendwo in Italien gibt es malerische Plätze, Regionen und Landschaften als hier, hier in der Toskana.
Also, wir machen uns auf die vor uns liegende Strecke und genießen jeden Moment dieser Landschaften, welche uns umgeben.
Auf dem Weg dorthin passieren wir Pisa und lassen es uns auch nicht nehmen, am Schiefen Turm von Pisa eine längere Pause einzulegen. Genügend Zeit, um diesen Turm zu besuchen.
Dann geht die weiter nach Monteriggiano, zwischen Florenz und Siena gelegen. Hier endet unsere heutige Tour und hier werden wir auch übernachten.
Tag 15
Tagesetappe: 214 km
Leider und wirklich leider, es geht wieder zurück zum Ausgangspunkt. Wir haben eine lange Strecke zurückgelegt, mittlerweile über 3200 Kilometer und sind durch 4 Länder gereist.
Heute beginnt die vorletzte Etappe. Wir verlassen die Toskana Richtung Hafen in Ancona. Bevor wir allerdings unserem vorletzten Nächtigungsort unser Lebe wohl gegenüber aussprechen werden, schauen wir uns noch die bekannte Duomo di Siena an.
Dann geht es auch schon weiter zum Trasimeno See, den wir entlang fahren werden. Nicht zu vergessen die Durchfahrt durch den Parco Regionale del Monte Cucco. Einfach eine traumhafte Kulisse.
Übernachten werden wir in Fabriano.
Tag 16
Tagesetappe: 82 km
Es ist fast vollbracht. Auf unseren letzten Kilometern von Fabriano zum Hafen in Ancona können wir uns an diesem Tag mehr Zeit lassen, sodass wir heute erst um 10:00 Uhr aufbrechen werden.
Nach einem ausgiebigen Mittagessen in einem Restaurant auf dem Weg zum Hafen, werden wir dann am späten Nachmittag im Hafen ankommen.
An diesem Tage konnten wir das Motorradfahren noch einmal in vollen Zügen genießen.
Zum Check-in auf die Fähre, zurück nach Kroatien, ist alles für 17:00 Uhr vorbereitet. Denn später ist oft schon zu spät. Um 19:30 Uhr stechen wir in See zu unserer Überfahrt nach Split.
Übernachten werden wir in einer Kabine auf der Fähre und werden in der Frühe am nächsten Morgen in Split ankommen.
Tag 17
Tagesetappe: 35 km
Angekommen um 7:00 Uhr, im Hafen von Split, werden wir wieder gegen 8:30 Uhr startklar sein und den Hafen Richtung unseres Ausgangspunkts, der Meet & Greet Location in Trogir, verlassen.
Dort werden wir die Motorräder abstellen und uns gesellig für eine Tasse Kaffee zusammensetzen.
Wer bereits nach Hause will und einen Rückflug für diesen Tag gebucht hat, dem ist dies natürlich freigestellt. Alle anderen Teilnehmer mit ein wenig mehr Zeit im Gepäck, können uns gerne für einen weiteren Tag Gesellschaft leisten. Wir freuen uns sehr darauf.
Egal wie du dich entscheiden wirst, wir bringen dich auf jeden Fall zurück in das Hotel, in welchem du die erste Nacht nach deiner Ankunft übernachtet hattest. Dort werden wir auch unser gemeinsames Abend- und Abschiedsdinner haben.
Und als weiteres Dankeschön für deine Gesellschaft, gehen die Kosten für das Abendessen (ohne Getränke) auf unsere Kosten. Deine Heimreise kannst du also ohne Hektik am darauffolgenden Tag antreten.
Tag 18 (21.09.25 oder 20.09.26)
Tagesetappe: 0 km!
Am heutigen Tag wäre dem Grunde nach also deine Heimreise.
Wir stellen dir auf alle Fälle für diesen Tag unseren Flughafentransfer zur Verfügung.
Tourkarte

Dein nächstes Motorradabenteuer steht kurz bevor. Wenn Du zur Teilnahme bereit bist, REGISTRIERE Dich bitte. Wenn Du immer noch träumen willst, sende uns bitte eine ANFRAGE.
ANFRAGEN REGISTRIERENTourdaten Zusammenfassung
Ab und bis Trogir bei Split – Kroatien, ca. 3550 Straßenkilometer, mittlere bis hohe Schwierigkeit auf Grund der Streckendistanz.
Kurze unbefestigte Teilstücke bzw. Abschnitte ohne Asphalt sind möglich, aber nicht eingeplant. Möglich z. B. durch Umleitungen oder Baustellen. Gebirgspässe, Serpentinen und Stadtfahrten (nur kleinere Städte).
Sämtliche Autobahnetappen wurden vermieden. Für uns ein absolutes No-Go.
Für wirkliche Fahranfänger wegen Streckendistanz nicht geeignet.
Für Fahrer mit wenig Erfahrung bitten wir um vorherige Rücksprache.
Die Reisegruppe besteht wie immer aus Kanadiern, Latinos, Amerikanern, Europäern und natürlich Begleiter von Down Under. Wir sprechen Deutsch, Englisch und Spanisch.
Es war schon immer ein Erlebnis, andere Teilnehmer aus anderen Ländern und Kulturen mit anderen Sprachen auf derartigen Touren kennenlernen zu können.
Da für das jeweilige Zielland unterschiedliche Einreisebestimmungen und/oder Einreisebeschränkungen für jeden Teilnehmer gelten können, empfehlen wir zu deiner eigenen Sicherheit vorab den Besuch der Website VisaHQ. Diese Website ist ein sehr guter Indikator für eventuell notwendige Anforderungen, wenn ein Besucher- oder Touristenvisum erforderlich sein sollte. Wir sind immer für dich da, wenn du Fragen haben solltest oder Unterstützung benötigst.
Gesamtpreis für dieses Abenteuer
FAHRER IM GETEILTEN DOPPELZIMMER
- 15 Tage Fahrspaß und ca. 3550km
- 1 Tag auf dem Jungfraujoch (Top of Europe), ohne Bahnticket
- 1 Badetag in Menton (Cote d'Azur)
- 17 x Übernachtungen im Hotel mit reichhaltigem Frühstück (4 Sterne Hotels)
- 1 x Übernachtung auf der Fähre in Doppelkabine
- 15 x geführte Motorradtouren an die spannendsten Plätze auf den atemberaubensten Routen
- 2 x Airport Shuttle
- 1 x Tour Sweatshirt, schwarz (verfügbare Größen S bis 4XL)
EUR 3.690,00
- Upgrade Einzelzimmer
+ EUR 950 - Passagier/Sozius
+ EUR 2.050
MOTORRAD
- BMW F750GS, inklusive Versicherung.
EUR 1.750,00
- Upgrade BMW F800GS
+ EUR 90 - Upgrade BMW F850GS
+ EUR 180 - Upgrade BMW F900GSA
+ EUR 450 - Upgrade BMW R1250GS
+ EUR 630 - Upgrade BMW R1300GS (DSA)
+ EUR 1.080 - Upgrade BMW R1300GS (DSA+ASA)
+ EUR 1.170
Die Motorräder sind grundsätzlich mit einem Topcase und 2 Seitenkoffer ausgestattet (alle abschließbar). Alle Koffer haben zusätzlich eine herausnehmbare Innentasche. Falls erforderlich, können zusätzliche Taschen, moniert an den Crashbars und auch auf den Seitenkoffern, zur Verfügung gestellt werden. Das BMW ConnectedRide Cradle (mit induktiver Aufladung des Smartphones) gehört ebenso zur Standardausstattung.
Inklusivleistungen
- Deutsch- Englisch- und Spanischsprachiger Tourguide mit Motorrad ab und bis Split (HR)
- Morgendliches Tour-Briefing vor der Abfahrt
- Diverse Stadt- und Besichtigungstouren wie in der Routenausführung beschrieben, ohne Eintrittsgelder
- Reisesicherungsschein gemäß § 651r und § 651w des Bürgerlichen Gesetzbuchs der BRD
- Unsere Tour- und Teamjacke, schwarz (verfügbare Größen S bis 4XL)
Nicht inklusive
Anreisekosten wie Flug- und oder Bahntickets zum Ausgangsort der Reise, außer Airporttransfers. Spritkosten und Gepäcktransport, außer Gepäckverwahrung. Verpflegung, wie Mittag- oder Abendessen, außer Frühstück. Kosten für eventuelle Drittanbieter wie z.B. für anderweitig geführte Sightseeing Tours, Eintrittspreise und Ausgaben des persönlichen Bedarfs. Sämtliche Motorrad- und Schutzbekleidung, sowie Helm. Des Weiteren alle Leistungen, die nicht ausdrücklich als eingeschlossene Leistungen angeführt sind. Ebenfalls nicht eingeschlossen ist eine Reiseversicherung mit Stornoschutz. Wir raten jedoch zum Abschluss eines Versicherungspaketes bei Global Rescue (Dieser Abschluss, sofern erwünscht, kann direkt auf unserer Webseite vorgenommen werden).
Global Rescue Reiseschutz
Dein nächstes Motorradabenteuer steht kurz bevor. Wenn Du zur Teilnahme bereit bist, REGISTRIERE Dich bitte. Wenn Du immer noch träumen willst, sende uns bitte eine ANFRAGE.
ANFRAGEN REGISTRIERENTAGS
wengernalpbahn toskana stechelberg schweizer alpen san bernadino pass rte grandes alpes route des grandes alpes lauterbrunn italienische alpen italien grindelwald geführte motorradtour französiche alpen eiger express col de valberg col de la couillole col de la cayolle ancona alpen
* Balkan-Karpaten-Albanische Alpen Tour 1
28.06. - 15.07.2025, 24.07. - 10.08.2025 , 28.06. - 15.07.2026
Ca. 4055 km!
15 Fahrtage durch 7 Länder!
18 ÜN im Hotel!

* Kroatien-Italien-Frankreich Adv. Tour
03.09. - 21.09.2025, 02.09. - 20.09.2026, 01.09. - 19.09.2027
Ca. 3550 km!
15 Fahrtage durch 4 Länder!
17 ÜN im Hotel + 1 ÜN auf Fähre!

* Kroatien-Sizilien-Amalfi Küste Tour
05.10. - 27.10.2025, 04.10. - 26.10.2026, 03.10. - 25.10.2027
Ca. 4390 km!
18 Fahrtage durch 3 Länder + Sizilien!
20 ÜN im Hotel + 1 ÜN auf Fähre!

* Neuseeland Adventure Tour
25.11. - 19.12.2025, 25.01. - 18.02.2026, 25.11. - 19.12.2026
Ca. 6650 km!
20 Fahrtage durch Süd- und Nordinsel!
24 ÜN im Hotel + 1 ÜN auf Boot!

* Balkan-Italien Adventure Tour
15.05. - 01.06.2025, 19.04. - 06.05.2026, 14.05. - 31.05.2026
Ca. 3750 km!
14 Fahrtage durch 5 Länder!
15 ÜN im Hotel + 2 ÜN auf Fähre!

* Balkan-Karpaten-Albanische Alpen Tour 2
26.06. - 22.07.2025, 26.06. - 22.07.2026, 26.06. - 22.07.2027
Ca. 5050 km!
21 Fahrtage durch 7 Länder!
26 ÜN im Hotel!

* Balkan-Rumänien Adventure Tour
16.08. - 28.08.2025, 16.08. - 28.08.2026, 16.08. - 28.08.2027
Ca. 3500 km!
11 Fahrtage durch 5 Länder!
12 ÜN im Hotel!